4. Juni 2025, 17 - 19 Uhr 4. Juni 2025, 17 - 19 Uhr
Besprechung von Begleitsituationen.
Ziel ist die fachliche Unterstützung bei der Umsetzung der Grundmodule in einem selbst gewählten Praxisfeld. Die Inhalte ergeben sich aus den Lernberichten der Teilnehmenden, z.B. Begleitung von älteren Menschen; Begleitung von Angehörigen; Trauerbegleitung; Erfahrungen in der Rolle als Freiwillige /-r; Zusammenarbeit etc.
Methode
Begleitung einer Person in einer Krankheits-, Sterbe- oder Trauersituation; Reflexion mit schriftlichem Bericht. Praxisbesprechung unter fachkundiger Leitung in der Lerngruppe. Damit können offene Fragen, die sich in der Begleitung ergeben, geklärt werden (mit Supervision der Dozentin).
Voraussetzungen für eine Anmeldung
Einführungsmodul sowie weitere 7 Module. Zeitlich und inhaltlich gleichwertige Fortbildungen werden anerkannt. Die Teilnehmenden haben den Nachweis zu erbringen. Die Kursleitung entscheidet über die Aufnahme.
Datum
Start Mittwoch, 4. Juni 2025, 17 -19 Uhr
Mit der Gruppe werden 2-3 weitere Abende vereinbart.
Ort
GGG Voluntas, Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Kosten
Gesamtlehrgang inkl. Praxismodul: CHF 1'160.00
Einzelmodul: CHF 180.00
Anmeldung
info@ggg-voluntas.ch oder Tel. 061 225 55 25
Max. Teilnehmerzahl: 14
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
GGG Voluntas
Leimenstrasse 76 (Hinterhaus)
4051 Basel (Schweiz)
+41 61 225 55 25
Dienstag bis Freitag: 9–12 Uhr