20. Oktober 2025, 9 - 17 Uhr 20. Oktober 2025, 9 - 17 Uhr
Einführungskurs in die Beratung zur Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein wesentliches Element der gesundheitlichen Vorausplanung. Der 4-tägiger Kurs vermittelt fundierte Grundlagen zu Ethik, Recht, Medizin und Gesprächsführung und führt in die Beratung zur Patientenverfügung ein. An 4 verschiedenen Tagen werden folgende Inhalte vermittelt:
-Definition und Einsatz von Patientenverfügungen, verschiedene Typen von Verfügungen
-Bedeutung der Werterklärung
-Medizinethische Grundlagen
-Rechtliche Grundlagen
-Medizin: Relevante Situationen und Massnahmen in der Patientenverfügung / Fokus Demenz und Palliative Care
-Gesundheitliche Vorausplanung: Konzept und Instrumente (Patientenverfügung, Ärtzliche Notfallanordnung, Behandlungsplan)
-Grundlagen für das Beratungsgespräch
Kursleitung
Jikkelien Bohren, GGG Voluntas
Kursflyer und Anmeldetalon folgen.
Daten
Montag, 20. Oktober 2025
Dienstag, 4. November 2025
Dienstag, 11. November 2025 und
Dienstag, 25. November 2025, jeweils von 9 - 17 Uhr.
Ort
GGG Voluntas, Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Kosten
CHF 680.00 (4 Tage inkl. Unterlagen)
Anmeldung
info@ggg-voluntas.ch oder Tel. 061 225 55 25
Max. Teilnehmerzahl: 14
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
GGG Voluntas
Leimenstrasse 76 (Hinterhaus)
4051 Basel (Schweiz)
+41 61 225 55 25
Dienstag bis Freitag: 9–12 Uhr