8. Mai 2025, 16.45 - 17.45 Uhr 8. Mai 2025, 16.45 - 17.45 Uhr
Eine Veranstaltung der Gesprächsreihe «Ars Moriendi – Die Kunst, mit dem Tod zu leben»
Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin schauen wir uns die Rückseiten von ausgewählten Kunstwerken des 14. bis 18. Jahrhundert an und entdecken - auch im Hinblick auf die Themen Sterben und Tod - Verborgenes, die einen neuen Blick auf das Werk ermöglichen.
Treffpunkt: 16.25 Uhr im Innenhof Hauptbau, Kunstmuseum Basel
Kostenlos, beschränkte Platzzahl, mit Anmeldung auf 061 225 55 25 oder per E-Mail.
Dies ist eine Veranstaltung aus der Gesprächsreihe «Ars Moriendi – Die Kunst, mit dem Tod zu leben».
Mit freundlicher Unterstützung der Sulger-Stiftung.
Datum
Donnerstag, 8. Mai 2025
16.45 - 17.45 Uhr
Ort
Kunstmuseum Basel, Besammlung 16.30 Uhr im Innenhof des Hauptbaus
kostenlos
beschränkte Platzzahl, mit Anmeldung
061 225 55 25
info@ggg-voluntas.ch
GGG Voluntas
Leimenstrasse 76 (Hinterhaus)
4051 Basel (Schweiz)
+41 61 225 55 25
Dienstag bis Freitag: 9–12 Uhr